Die Grabsteine zu St.Peter an der Hohensyburg
Kunsthistorie * Grabsteinkunde * Ahnenforschung
Jutta Brass, Dr. Werner Steinert
letzte Änderung: 09.08.2025
Im Grunde genommen haben die Autoren nichts anderes getan
als bereits bekannte Daten gegenübergestellt: auf der einen Seite die teilweise
fragmentarisch erhaltenen Inschriften der Grabsteine, auf der anderen Seite die
Eintragungen der Kirchenbücher, die weitgehend digitalisiert und im Internet
verfügbar sind.
Die Grabsteine von St.Peter wurden vom Kunsthistoriker Bruno Wittke
dokumentiert, der im Jahre 2008 eine Art Bestandsaufnahme durchführte. Dabei
wurden neben dem Erhaltungszustand auch die kunsthistorischen Aspekte vermerkt
und, soweit seinerzeit möglich, die Texte der Inschriften wiedergegeben. Erst
im Laufe der für dieses Buch notwendigen Recherchen stellte sich heraus, dass
es noch weitere, deutlich ältere Dokumente zu den Grabsteinen gibt. Sie zu
finden war die eigentliche Herausforderung.
Das Ergebnis sind 222 Gräber, 158 Grabsteine vor der Kirche , 26 in der Kirche
, 34 nachgewiesene verschollene Grabsteine, 348 Personen
ISBN 978-3-931309-22-0 €49,00
zurück zur Startseite